Waltershofener See

Der 4,4 ha große und bis zu 20 m tiefe Waltershofener See liegt ca. drei Kilometer westlich des Stadtgebietes von Freiburg im Grundwasserabstrom des ehemaligen Freiburger Rieselfeldes. Er entstand während der Bauarbeiten des Autobahnzubringers Freiburg-Mitte im Zeitraum 1967 - 1969. Ein Abwassergraben des Rieselfeldes umfließt in maximal 20 m Entfernung den nördlichen Teil des Sees. Zu Beginn der Abbauarbeiten soll dieser noch in die Abgrabungsstelle geflossen sein und bis zu Beginn der Achtziger Jahre bei starkem Hochwasser dem See nährstoffreiches Wasser der Entwässerungsgräben des Rieselfeldes über eine Dammlücke zugeführt haben.
Die heutige Nutzung beschränkt sich auf den Angelsports. Als hypertroph einzustufender See und entsprechenden hygienischen Befunden (hoher Bakteriengehalt des Wassers) darf er nicht als Badesee genutzt werden und Badeverbotsschilder warnen daher den Besucher vor Seuchengefahr.

Tiefenkarte Waltershofener See: