Tunisee

Der acht Hektar große und bis zu zwölf Meter tiefe Tunisee entstand in den Jahren 1958-1961 im Zuge des Autobahnbaues nahe dem Zubringer Nord. Auffallend ist sein beinahe baum- und strauchloses Ufer. Der See wird heute kommerziell als Badesee und als Angelgewässer genutzt. Ein Campingplatz mit für die Badenden zugänglichen sanitären Anlagen grenzt unmittelbar an den See. Pro Saison besuchen durchschnittlich ca. 15 000 Badegäste den See. Ende der 80er Jahre beklagten sich viele Badegäste über Symptome der Badedermatitis, woraufhin die Besucherzahlen stark zurückgingen. In den letzten Jahren war die Belästigung durch Zercarien jedoch deutliche geringer.

Tiefenkarte Tunisee: