- Der älteste Freiburger Brunnen, heute auf der Nordwestseite
des Münsterplatzes gelegen.
- Stand ursprünglich dort, wo heute der Bertholdsbrunnen zu finden
ist.
- Ursprünglich wurden in ihm während den Marktzeiten die
zu verkaufenden Fische in einen Trog im Fischerbrunnen gesetzt.
- Er wurde erstmals 1446 erwähnt.
- 1483 wurde er durch einen neuen Brunnen von Hans von Basel ersetzt.
- Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Fischbrunnen an den Eingang
der Münsterstraße versetzt und an seine Stelle der Bertholdsbrunnen
gebaut.
- 1938 wurde er als Hindernis für den wachsenden Verkehr angesehen
und abgebaut
- Erst 1970 wurde er auf dem Münsterplatz neu aufgebaut, wobei
er einen neuen Brunnentrog und Kopien der Originalskulpturen erhielt.
|
 |