- Seit 1807 nimmt der Bertoldsbrunnen an der Kreuzung von Kaiser-Joseph-
und Salzstrasse den Platz des ehemaligen Fischbrunnens
ein, der damals versetzt wurde.
- Bei Luftangriffen im Jahr 1944 wurde der Bertoldsbrunnen zerstört.
- Im Jahre 1957 wurde der Freiburger Bildhauer Nikolaus Röslmeier
mit dem Entwurf eines neuen Brunnens beauftragt.
- Entstanden ist ein 4,5 Meter hoher Kalksteinsockel, auf dem ein
aus Bronze gegossener Reiter trohnt, der nach einem Siegel Bertold
II. als Vorbild geschaffen wurde.
- Am 27.11.1965 wurde der neue Bertoldsbrunnen eingeweiht.
|
 |