Der Georgsbrunnen

  • Auf der Südwestseite des Münsterplatzes gelegen
  • Schon Anfang des 14. Jahrhunderts stand an dieser Stelle ein Brunnen, der aber Anfang des 16. Jahrhunderts gegen einen neuen Brunnen ersetzt wurde, den man dem Stadtpatron Georg weihte.
  • Dieser war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Betrieb bevor er wegen seines schlechten Zustandes durch einen neuen ersetzt werden musste.
  • 1935 musste auch dieser Brunnen ersetzt werden, da der verwendete Sandstein sich als nicht brauchbar erwiesen hatte.
  • Der neu errichtete Brunnen aus Muschelkalk hielt auch den Luftangriffen des Zweiten Weltkrieges stand und steht auch heute noch auf dem Münsterplatz
  hier klicken für ein größeres Bild

 

zurück   weiter