Der Oberlindenbrunnen

  • An der Gabelung der Salz- und Herrenstraße gelegen
  • Schon 1535 auf dem Brunnenplan verzeichnet
  • Schon im 16. Jahrhundert stand eine Linde neben dem Brunnen. Nachdem diese im 18. Jahrhundert abgestorben war, wurde 1729 an derselben Stelle die neue gepflanzt.
  • 1862 wurden sowohl der Brunnentrog als auch der Brunnenstock ersetzt.
  • 1944 wurde der Brunnen bei den Luftangriffen schwer beschädigt und musste  erneuert werden.
  • Der Oberlindenbrunnen wurde wie einige andere Freiburger Brunnen von der Solothurner Firma Urs Bargezi bezogen, die statt Sandstein Jurakalk verwendete.
    hier klicken für ein größeres Bild

 

zurück   weiter