Ausstattung heute:
Schwimmbad
|
Außenbereich (bei guter Witterung geöffnet)
|
Geschichtliches:
Das Hallenbad Haslach besteht seit 1976. Das so genannte "Entenbad" wurde jedoch erst nach großen Druck durch den
Stadtteil und vielen Unterschriftenlisten gebaut.
Die Wasserversorgung wird über das städtische Netz gesichert, eine Blockheizkraftwerk versorgt nicht nur das Bad mit
Strom und Wärme, sondern heizt auch die angrenzende Staudinger Sporthalle.
Nach über 10 Jahren wurde 1983 nach langen Streitigkeiten über die Finanzierung ein neues Hallenbad mit modernster
Ausstattung eröffnet. Statt durch Flusswasser wird das Faulerbad heute durch einen eigenen Tiefbrunnen versorgt.
Für angenehme Badetemperatur sorgt ein Blockheizkraftwerk, das gleichzeitig dem Bad auch Strom liefert.