![]() |
![]() |
|||
Im Sommer fallen in diesem Abschnitt üppige Bestände des Japan-Knöterichs auf (wiss. Name: Reynoutria japonica). Die Pflanzenart ist um 1825 als Zierpflanze aus Asien eingeführt worden und verdrängt insbesondere entlang von Gewässern einheimische Pflanzenarten. Wenn die Bestände im Winter oberirdisch absterben, hinterlassen sie offenen Boden. Der Japan-Knöterich fördert so insbesondere an Böschungen Erosionsschäden. Die Art wird daher stellenweise bekämpft. |