Wasserstadtplan
Freiburg
Startseite
Fließgewässer
Bächle
Geschichte
Technik
Löschwasser
Nutzwasser
Bächle heute
Kanäle
Gewerbekanal
Rossgäßlebach
Glasbach
Stillgewässer
Baggerseen
Arlesheimer See
Dietenbachsee
Flückiger See
Moosweiher
Opfinger See
Reutemattensee
Silbersee
Tunisee
Waltershofener See
Schwimmbäder
Gründerzeit
Große Pläne
Bedenken
Wildes Baden
Der Goldene Plan
Freiburgs Bäder
Wassernutzung
Brunnen
Historisches
Übersicht
Fischbrunnen
Georgsbrunnen
Oberlindenbrunnen
Affenbrunnen
Raufbubenbrunnen
Bertoldsbrunnen
Regenwasser
Grundlagen
Entsorgung
Nutzung
Beispiele
Wasserwirtschaft
nachhaltig
traditionell
Grundprinzipien
Fazit
Abwasser
Schwimmbäder
Links
Impressum
Virtueller Spaziergang am Glasbach
7. zwischen Schlüsselstraße und Urbanstraße
Das Profil des Glasbachs ist hier recht tief. Auf der Sohle lagern sich zum Teil Kies und Sand ab. Entsprechend finden sich hier vereinzelt Büschel von Rohrglanzgras und kleine Gehölze.